Lateinamerikanische Nacht im Zeichen für Demokratie
Eine mitreißende Lateinamerikanische Nacht im Zeichen für Demokratie
Am Freitag, dem 26. September, verwandelte sich das Haus der Jugend in einen Raum voller lateinamerikanischem Flair. Dieser lud das Publikum dazu ein, innezuhalten, nachzudenken, die Öffentlichkeit zu sensibilisieren und gemeinsam für die Demokratie einzustehen.
Besonders beeindruckend war die interaktive Aktion, bei der die Besucherinnen und Besucher ihre ganz persönliche Antwort auf die Frage „Was bedeutet für mich Demokratie?” auf eine Tafel schrieben. Diese Beiträge wurden anschließend von der Moderatorin vor einem von temperamentvoller Musik begeisterten und inspirierten Publikum vorgelesen.
Auf der Bühne kamen auch Stimmen aus der Politik und Zivilgesellschaft zu Wort: Carlos Wittmer, Leiter des Büros für Migration und Integration der Stadt Mainz, sowie Sima Hosseini, Vorsitzende des Migrations- und Integrationsbeirats Mainz. Beide hoben hervor, wie wichtig es sei, die Demokratie sichtbar und lebendig zu gestalten, und betonten, dass dies eine gemeinsame Aufgabe aller sei.
Die musikalische Reise begann mit Rodrigo Alfonso und Band, die das Publikum mit leidenschaftlicher Energie in die reiche Folklore Lateinamerikas entführten. Nach einer Pause mit intensiven Gesprächen betrat Imbaya die Bühne. Mit spektakulären andinen Instrumenten wie Zampoñas und Quenas nahmen sie das Publikum mit auf eine klangvolle Reise durch die Höhen der südamerikanischen Anden.
Die Veranstaltung wurde von einer Ausstellung mit Roll-Ups begleitet, die persönliche Statements verschiedener engagierter Migrant*innen präsentierten. Zudem gab es Info-Tische von Organisationen und Initiativen, die sich für Vielfalt, Teilhabe und Demokratie einsetzen. Unter dem Motto „Für Demokratie – wir sind hier!“ entstand so ein lebendiger Ort der Begegnung.
Die Lateinamerikanische Nacht fand im Rahmen des Projekts „Für Demokratie – wir sind hier“ in Kooperation mit der Stadt Mainz, ZMO e.V., Kultur & Sprachmittler e.V., FC InterMainz e.V., BrasiliNie e.V., Ediciones Gentiles sowie den Beiräten für Migration und Integration der Stadt Mainz und der VG Sprendlingen-Gensingen statt. Das Projekt wird vom Bundesministerium des Innern gefördert.
Klein-Winternheim, 29.9.2025
Die Eindrücke dieses besonderen Abends lassen sich nicht nur in Worten beschreiben. Hier finden Sie die Magie der Lateinamerikanischen Nacht – im Video festgehalten.